Weltproduktionsrang: 29 (2017)
Centamin steht an neunundzwanzigster Stelle der Goldproduzent der Welt im Jahre 2017.
Wir dokumentieren das Unternehmen in 2 Tabellen:
die erste Tabelle weist wichtige Kennzahlen des jeweiligen Geschäftsjahres aus.
Tabelle 2 gibt einen Überblick über die bestehenden produzierenden Minen, deren Produktion, die Cash Cost und die Reserven (P+P).
Jahr |
Goldpreis pro oz |
Umsatz in Mio US-$ |
Produktion in 000 oz |
Cash Cost in US-$ |
Operativer Cashflow in Mio. US-$ |
Netto- gewinn in Mio. US-$ |
Reserven in Mio oz |
2011 | 1.574$ | 341 | 203 | 556$ | 154 | 190 | 10 |
2012 | 1.667$ | 426 | 263 | 669$ | 221 | 196 | 10 |
2013 | 1.384$ | 504 | 357 | 663$ | 245 | 184 | 8 |
2014 | 1.257$ | 473 | 377 | 729$ | 112 | 82 | 8 |
2015 | 1.159$ | 508 | 439 | 713$ | 186 | 51 | 8,8 |
2016 | 1.250 | 687 | 551 | 513$ | 366 | 215 | 7,47 |
2017 | 1.260$ | 676 | 544,7 | 554$ | 359 | 224 | 8 |
Quelle: Centamin Jahresberichte
Quelle: Centamin Jahresbericht 2017
Name | Land | Anteil |
Produktion 2017 in 000 oz |
AISC |
Reserven (P+P) in 000 oz |
Goldpreis in US-$ |
Sukari | EGY | 100% | 545 | 790$ | 8.000 | 1.300 |
Gold-Investment:
alles was Sie als Privatanleger über Gold schon immer wissen wollten.