Evolution Mining liegt im Jahre 2017 auf dem 19. Rang in der Lister der größten Goldproduzenten.
Das Geschäftsjahr endet jeweils am 30.6. eines Jahres.
Wir dokumentieren das Unternehmen in 2 Tabellen:
die erste Tabelle weist wichtige Kennzahlen des jeweiligen Geschäftsjahres aus.
Tabelle 2 gibt einen Überblick über die bestehenden produzierenden Minen, deren Produktion, die Cash Cost und die Reserven (P+P).
Achtung: Geschäftsjahr endet am 30.6. | |||||
Kennzahlen EVOLUTION |
2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 |
Umsatz in Mio. US-$ | 519 | 997 | 1.110 | 1.194 | |
Goldproduktion in 000 oz GEO1 | 447 | 832 | 902 | 936 | |
Cash Cost / oz | |||||
AISC / oz GEO | $807 | $760 | $680 | $618 | |
Börsenwert in Mrd. US-$2 (MCap) | 774 | 2.665 | 3.369 | 4.568 | |
Buchwert in Mrd. US-$2 (NAV) | 876 | 1.163 | 1.596 | 1.774 | |
Goldpreis / oz 3 | $1.160 | $1.198 | $1.231 | $1.275 | |
Reserven p+p in Mio. oz | 5,2 | 5,9 | 7,0 | 7,2 | |
Gesamt-Verbindlichkeiten2 in Mio. US-$ | 146 | 477 | 613 | 595 | |
operativer Cashflow (CFop) in Mio. US-$ | 222 | 430 | 488 | 554 | |
Nettogewinn in Mio. US-$ | 78 | -23 | 164 | 204 | |
KPI's | |||||
MCap / NAV | 0,9 | 2,3 | 2,1 | 2,6 | |
CFop / oz GEO | $497 | $517 | $541 | $592 | |
CFop / Umsatz in % |
43% | 43% | 44% | 46% | |
Verbindlichkeiten / CFop | 0,7 | 1,1 | 1,3 | 1,1 | |
Wert der Reserven4/MCap | 5,5 | 1,7 | 1,8 | 1,4 | |
1 incl. AG, Cu etc. umgerechnet 2 Jahresende 3 Jahresdurchschnitt 4 Reserven P+P plus 0,7 x Ressourcen M+I |
Quelle: Evolution Jahresberichte
Quelle: Evolution Mining Jahresbericht 2018
Name | Land | Anteil |
Produktion 2017/8 in 000 oz |
AISC A$ |
Reserves (P+P) in 000 oz1 |
Cowal | AUS | 100% | 258 | A$877 | 3.046 |
Cracow | AUS | 100% | 90 | A$1.181 | 245 |
Ernest Henry (Au/Cu) | AUS | 90% | 95 | A$-651 | 902 |
Mt. Carlton | AUS | 100% | 112 | A$535 | 712 |
Mt. Rawdown | AUS | 100% | 105 | A$884 | 671 |
Mungari | AUS | 100% | 118 | A$1.181 | 828 |
1 Preis 1.350 A$ |
Gold-Investment:
alles was Sie als Privatanleger über Gold schon immer wissen wollten.