Kinross ist der viertgrößte Goldproduzent der Welt.
Wir dokumentieren die Geschichte des Unternehmens in 3 Tabellen:
die erste Tabelle weist wichtige Kennzahlen des jeweiligen Geschäftsjahres aus.
Tabelle 2 gibt einen Überblick über die bestehenden produzierenden Minen, deren Produktion, die Cash Cost und die Reserven (P+P).
Es folgt dann eine tabellarische Übersicht über die wichtigsten Business-Aktivitäten des Unternehmens (Kauf- und Verkauf von Minen und Gesellschaften).
Kennzahlen KINROSS |
2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
Umsatz in Mio. US-$ | 3.466 | 3.502 | 3.472 | 3.303 | 3.213 |
Goldproduktion in 000 oz GEO1 | 2.744 | 2.633 | 2.780 | 2.621 | 2.534 |
Cash Cost / oz | $720 | $696 | $712 | $669 | $734 |
AISC / oz GEO | $973 | $975 | $984 | $954 | $965 |
Börsenwert in Mrd. US-$2 (MCap) | 3.230 | 2.090 | 3.870 | 5.390 | 4.050 |
Buchwert in Mrd. US-$2 (NAV) | 4.891 | 3.933 | 4.184 | 4.619 | 4.527 |
Goldpreis / oz 3 | $1.263 | $1.159 | $1.249 | $1.260 | $1.268 |
Reserven p+p in Mio. oz | 34,4 | 33 | 31 | 25,9 | 25,5 |
Gesamt-Verbindlichkeiten2 in Mio. US-$ | 4.060 | 3.802 | 3.795 | 3.538 | 3.357 |
operativer Cashflow (CFop) in Mio. US-$ | 850 | 832 | 1.099 | 952 | 789 |
Nettogewinn in Mio. US-$ | -1.167 | -985 | -39 | 445 | -26 |
KPI's | |||||
MCap / NAV | 0,66 | 0,53 | 0,93 | 1,17 | 0,90 |
CFop / oz GEO | $306 | $316 | $395 | $363 | $$311 |
CFop / Umsatz in % |
25% | 24% | 32% | 29% | 25% |
Verbindlichkeiten / CFop | 4,8 | 4,6 | 3,5 | 3,7 | 4,3 |
Wert der Reserven4/MCap | |||||
1 incl. AG, Cu etc. umgerechnet 2 Jahresende 3 Jahresdurchschnitt 4 Reserven P+P plus 0,7 x Ressourcen M+I |
Quellen: Jahresberichte Kinross
Name | Land | Anteil |
Produktion 2018 in 000 oz |
Cash Cost |
Reserven P+P in 000 oz |
Bald Mountain | US | 100% | 284,6 | 1.347 | |
Chirano | GH | 90% | 226,7 | 415 | |
Fort Knox | US | 100% | 255,6 | 3.036 | |
Kupol | RUS | 100% | 490 | 1.370 | |
Maricunga | CL | 100% | 60,1 | - | |
Paracatu | BR | 100% | 521,6 | 7.938 | |
Round Mountain | US | 100% | 385,6 | 2.668 | |
Tasiast | MR | 100% | 251 | 7.440 |
Quelle: Kinross Jahresbericht 2018
Jahr |
Goldpreis pro oz |
Entwicklung |
1993 |
360$ |
Gründung von Kinross in Kanada durch Verschmelzung der drei Unternehmen CMP Resources, Plexus Resources und 1021105 Ontario Corp. |
1994 |
384$ |
Listung an der kanadischen Börse und an der Nasdaq. |
1995 |
384$ |
Listung an der NYSE. |
1996 |
388$ |
Kauf der Macassa Mine von Barrick. |
1997 |
331$ |
Kauf weiterer 50% der Goldbanks-Mine. |
1998 |
294$ |
Kauf von Amax Inc. Erweiterung des Minenportefolios um die Minen Ft. Knox (Alaska 100%), Maricunga (Chile 50%) und Kubaka (Russland 50%). |
1999 |
279$ |
Akquisition von La Teko Resources (True North Property). |
2002 | 310$ | Gründung des Porcupine Joint Ventures mit Placer Dome. (49% Kinross). Dabei Einbringung der Minen Hoyle Pond, Pamour, Nighthawk, Bell Creek und Dome (Placer Dome). |
2003 | 363$ | Zusammenschluss mit TVX Gold und Echo Bay. Neue Minen: La Coipa (Chile 50%), Paracatu (Brasilien 49%), Crixas (Brasilien 50%), Musselwhite (Ontario 32%), Round Mountain (Nevada 50%), Kettle River (Washington 100%), Lupin (Nunavut, Canada 100%). |
2007 | 695$ | Kauf von Bema Gold. Dadurch Aufstockung des Anteils an Maricunga auf 100%, 75% an der Kupol Mine (Russland), 90% an der Julietta Mine (Russland), 49% Cerro Casale Mine (Kupfer-Gold) in Chile. Kauf der restlichen Anteile an La Coipa von Goldcorp. Dafür Verkauf der Minen-Beteiligungen Musselwhite und Porcupine. |
2008 | 872$ |
Kauf von Aurelian Resources mit dem fortgeschrittenen Fruta del Norte Projekt in Equador. Ebenfalls Erwerb des Lobo-Marte Projektes in Chile. Verkauf der Julietta und Kubaka Minen in Russland. |
2009 | 972$ | Kauf eines Anteils von 22,5% der Harry Winston Diamond Corporation. |
2010 | 1.225$ |
Kauf von Red Back für 7,1 Mrd. $. Verkauf des im Vorjahr erworbenen Anteils an Harry Winston. Kauf der Dvoinoye Lagerstätte in Russland. Kauf des White Gold Projektes von Underworld Resources. Zur teilweisen Finanzierung der Akquisitionen Verkauf von 25% an Cerro Casale an Barrick. |
2011 | 1.572$ | Kauf der restlichen 25% an der Kupol Mine. |
2012 | 1.669$ | Verkauf des 50%igen Anteils an der Crixas Mine an Anglogold Ashanti. |
2013 | 1.410$ | Inbetriebnahme der Dvoinoye Mine in Russland. |
2014 | 1.266$ | Bekanntgabe des Verzichtes auf die weitere Entwicklung von Fruta del Norte. |
2015 | 1.160$ | Kinross kauft die restlichen 50% an Round Mountain von Barrick und erwirbt zudem Bald Mountain (auch von Barrick). |
Gold-Investment:
alles was Sie als Privatanleger über Gold schon immer wissen wollten.