Tahoe Resources steht an dreißigster Stelle der größten Goldproduzent der Welt. (2017)
Das Unternehmen stieg damit im Jahr 2017 in die Liga der 30 Top-Goldminer auf.
Wir dokumentieren das Unternehmen in 2 Tabellen:
die erste Tabelle weist wichtige Kennzahlen des jeweiligen Geschäftsjahres aus.
Tabelle 2 gibt einen Überblick über die bestehenden produzierenden Minen, deren Produktion, die Cash Cost und die Reserven (P+P).
Jahr |
Goldpreis pro oz |
Umsatz in Mio US-$ |
Produktion in 000 oz |
Cash Cost in US-$ |
Operativer Cashflow in Mio. US-$ |
Netto- gewinn in Mio. US-$ |
Reserven in Mio oz |
2016 | 1.250$ | 785 | 348 | 620$ | 249 | 118 | |
2017 | 1.260$ | 734$ | 445 | 641$ | 234 | 82 | 3,7 |
Quelle: Tahoe Resources Jahresberichte
Quelle: Tahoe Jahresbericht 2017
Name | Land | Anteil |
Produktion 2017 in 000 oz |
TCC Cost in $ |
Reserven (P+P) in 000 oz |
Escobal | GCA | 100% | 4 | - | 278 |
La Arena | PER | 100% | 196 | 523$ | 568 |
Shahuindo | PER | 100% | 79 | 737$ | 1.907 |
Timmins West (incl. Bell Creek) |
CDN | 100% | 167 | 756$ | 969 |
Gold-Investment:
alles was Sie als Privatanleger über Gold schon immer wissen wollten.